Wir ermöglich unseren Kunden über die sichere Infrastruktur des SMGW Ihren Use-Case ohne Aufwand in der Entwicklung oder Umstellung Ihrer Produkte aufzubauen – Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und wir kümmern uns um die BSI-konforme Anbindung Ihrer Systeme.
Add value to digital energy
Die advalju ist ein Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Mehrwertservices auf Basis des Smart-Meter-Gateway und angeschlossener Systemkomponenten.
Mehrwerte
möglich
machen
Es entsteht eine Cloud, in der die Daten aus allen nach dem SMGW/CLS gelagerten Systemen und Geräten zusammengeführt und via Cloud2Cloud-Kommunikation zur Verfügung gestellt werden.


Julian Raach
julian.raach@advalju.de
Maik Schröder
maik.schroeder@advalju.de
Steffen Hornung
steffen.hornung@advalju.deDas Angebot der advalju richtet sich an Messstellenbetreiber, Dienstleister, Start-Ups und allen die die Daten aus Metering, Sub-Metering und weiteren Sensoren, die über einen hochsicheren Kommunikationsweg und hochsicherem Back-End verfügen, die Regelung und Steuerung von Anlagen übernehmen und aufbauen müssen oder wollen.
Karriere
Wir, die advalju, sind ein schnell wachsendes profitables Start-up mit der Sicherheit zweier erfolgreicher Familienunternehmen im Hintergrund.
Bei uns findest Du Sinn, eine tolle Kultur mit Entfaltungsmöglichkeiten in Kombination mit einem attraktivem Vergütungspaket.
Interessiert? Dann schau Dir hier unsere aktuellen Stellenangebote an:
Oder bewirb Dich direkt an career@theben.de.
Rollout
Motivation
Der Gesetzgeber verpflichtet durch Gesetze (GNDEW, MSBG, EEG, etc.) alle energiewirtschaftlich relevanten Kommunikationshandlungen zwischen Backendsystemen und Liegenschaften über eine BSI-konforme Kommunikationsinfrastruktur anzubinden.
Zentrale Einheit in der Kommunikationsinfrastruktur ist das Smart-Meter-Gateway (SMGW), welches durch gesetzliche Vorgaben ausgerollt werden muss. So werden im Jahr 2030 15-20 Millionen SMGW im Netz verbaut sein. Es entsteht ein eigenes Kommunikationsnetz welches auch als Internet of Energy (IoE) bezeichnet werden kann.
Die Einbindung von Endkundensystemen wie z.B. PV-Anlagen, Speichern, eMoblity, Home Energy Management Systemen, etc. über das SMGW in das Internet of Energy ist hoch komplex.
Wir bringen Ihre Lösung in die hochsicherer BSI-Konforme Infrastruktur (IoE).
Hersteller müssen Ihre Systeme in die neue Infrastruktur integrieren und ständig weiterentwickeln.